Projektbüro Deutschland
Menü
Navigation überspringen
  • Start
    • Projektbeschreibung
    • GJU-Projektbüro
    • Team
    • Jordanien
  • Aktuelles
    • Informationen zum Studium
    • Netzwerktreffen und Tagungen
    • Archiv
    • Stellenangebote
    • 15 Jahre GjU
  • Podcast
    • Folge 1 - Pilotfolge
    • Folge 2 - Benjamin Schmäling vom DAAD
    • Folge 3 - Iris Wildfeuer vom IAD
    • Folge 4 - Carsten Behrend und Volker Siegismund
    • Folge 5 - Thomas Becker von DHL Express
    • Folge 6 - Khalida Radaideh, Leiterin Presidency Department GJU
    • Folge 7 - Rehan Tarawneh, GJU-Alumna
  • AUT-Projekt
    • About the AUT-Project
    • Basic Course Fall 22
    • Basic Course Spring 22
    • Advanced Course
    • Dates and Registration
    • AUT Conference
  • Akademische Partner
    • Übersicht
    • Angebote / Ansprechpartner
    • Akademischer Kalender
    • Alumni-Ambassadors-Programm
    • Downloads
  • Unternehmenspartner
    • Übersicht
    • Newsletter
    • Downloads
  • Kontakt
Neues

Entweder schreib etwas lesenswertes oder mache etwas schreibenswertes.
Benjamin Franklin

Navigation überspringen
  • Start
    • Projektbeschreibung
    • GJU-Projektbüro
    • Team
    • Jordanien
  • Aktuelles
    • Informationen zum Studium
    • Netzwerktreffen und Tagungen
    • Archiv
    • Stellenangebote
    • 15 Jahre GjU
  • Podcast
    • Folge 1 - Pilotfolge
    • Folge 2 - Benjamin Schmäling vom DAAD
    • Folge 3 - Iris Wildfeuer vom IAD
    • Folge 4 - Carsten Behrend und Volker Siegismund
    • Folge 5 - Thomas Becker von DHL Express
    • Folge 6 - Khalida Radaideh, Leiterin Presidency Department GJU
    • Folge 7 - Rehan Tarawneh, GJU-Alumna
  • AUT-Projekt
    • About the AUT-Project
    • Basic Course Fall 22
    • Basic Course Spring 22
    • Advanced Course
    • Dates and Registration
    • AUT Conference
  • Akademische Partner
    • Übersicht
    • Angebote / Ansprechpartner
    • Akademischer Kalender
    • Alumni-Ambassadors-Programm
    • Downloads
  • Unternehmenspartner
    • Übersicht
    • Newsletter
    • Downloads
  • Kontakt

11.05.2023

DER PODCAST - EINBLICKE IN DIE GJU

In unserer 6-teiligen Miniserie stellen wir jede Woche Menschen vor, die Ihnen ganz besondere Einblicke in das Arbeiten, Lehren und Studieren an und mit der Deutsch-Jordanischen Universität geben.

Jetzt reinhören!

Weiterlesen … DER PODCAST - EINBLICKE IN DIE GJU

Kontakt

Projektbüro Deutschland

Projektbüro German-Jordanian University
an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg

Telefon: +49 391 886 4640
E-Mail: info@german-jordanian.org

 

 

GJU Jordanien

German-Jordanian University Amman
P.O. Box 35247 Amman
11180, Jordan

Telefon:
+962 6 429 4444
Telefax:
+962 6 430 0215
E-Mail:
info@gju.edu.jo
web:
www.gju.edu.jo
 
 
 
 
 
Deutschen Akade- mischen Austauschdienst (DAAD)

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen des Programms „Studienangebote deutscher Hochschulen im Ausland“ gefördert.

Navigation überspringen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 GJU Projektbüro