Nursing Netzwerktreffen an der Frankfurt University of Applied Sciences

Full name
6.10.2025
5 Minuten
Share:
©
Fynn Finkbeiner

Frankfurt, 17.–18.09.2025

Die Hochschule in Frankfurt war Gastgeber des GJU-Netzwerktreffens im Bereich Pflegewissenschaften.

Den Beginn machte die Begrüßung durch Vertreter:innen der Frankfurt University of Applied Sciences, darunter Prof. Dr. Carola Berneiser (Dekanin Fachbereich Gesundheit und Soziale Arbeit), sowie Noelle Ponasik vom International Office.

In mehreren Strategie-Sessions wurden zentrale Themen der Zusammenarbeit diskutiert, darunter:

• Status des Netzwerks und der Partnerinstitutionen,

• Curriculare Weiterentwicklung und Studiensemester,

• Organisation und Durchführung von Praktika

• Mobilitätsformate wie Flying Faculty

Ein weiterer Schwerpunkt war die gemeinsame Vorbereitung des Deutschlandjahres für den ersten Jahrgang des GJU-Studiengangs Nursing, der im kommenden Herbst seinen Aufenthalt in Deutschland beginnen wird. Hierbei wurden sowohl das Studiensemester an einer deutschen Hochschule als auch das anschließende Praktikum thematisiert.

Neben den inhaltlichen Diskussionen bot das Treffen auch Raum für bilaterale Gespräche, informellen Austausch und eine Führung durch die Skills Labs der Frankfurt UAS.

Wir danken der Frankfurt UAS, besonders Prof. Dr. Miriam Peters für die Gastfreundschaft, sowie allen Beteiligten für die neuen Impulse und Ideen für den Studiengang Nursing der GJU.

Netzwerksprecher in Deutschland:

Prof. Dr. med. dent. Wolfgang Raab

Gruppenfoto:

v.l.n.r. hinten: Humda Qamar, Susanne Wilke, Prof. Dr. Michael Klingenberg, Inge Neufeld, Ruth Pappenhagen, Dr. Mohammad Alzaatreh

v.l.n.r. vorn: Maya Robinson, Prof. Dr. Michaela Brause, Prof. Dr. Miriam Peters, Prof. Dr. med. dent. Wolfgang Raab, Dr. Mayada A. Daibes, Prof. Dr. Ralf Roßkopf

This is some text inside of a div block.
No items found.
1 / 1