Welcome Lunch

Full name
30.4.2025
5 Minuten
Share:
©

Willkommen in Magdeburg – Gemeinsamer Start ins Austauschjahr für GJU-Studierende

Auch in diesem Semester begrüßte das GJU-Projektbüro der Hochschule Magdeburg-Stendal wieder neue Austauschstudierende aus Jordanien mit einem gemeinsamen Welcome Lunch. Am 22. April kamen die Studierenden zusammen, um sich kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und bei einem entspannten Mittagessen erste Eindrücke vom Studienalltag in Deutschland zu teilen.

Für Marie Dierck, Student Relations Managerin im Projektbüro, ist der persönliche Austausch bei dieser Gelegenheit besonders wichtig. „Hier erfahren wir aus erster Hand, wie es den Studierenden geht, was sie beschäftigt und wo wir sie noch besser unterstützen können“, sagt sie.

So berichtete etwa die Studentin Razan Namroqa, dass sie sich erst an die in Deutschland üblichen Nachmittagsvorlesungen gewöhnen musste – in Jordanien finden Kurse meist vormittags statt. Auch das Studieren in einer Fremdsprache stellt eine Herausforderung dar, besonders wenn es um fachspezifisches Vokabular geht. Doch die Studierenden lassen sich davon nicht entmutigen: Sie unterstützen sich gegenseitig und scheuen sich nicht, Lehrende um Wiederholung oder ein langsameres Sprechtempo zu bitten.

Neben kleinen Heimweh-Momenten – etwa nach dem vertrauten jordanischen Essen – entdecken die Studierenden auch viele neue Lieblingsaspekte an ihrem Studienort. So schwärmt Gaith Basha, derzeit Praktikant an der jordanischen Botschaft in Berlin, von der grünen Umgebung Magdeburgs und den ausgedehnten Spaziergängen in seiner Freizeit.

Das Welcome Lunch bleibt damit ein schöner Auftakt für ein spannendes, lehrreiches Jahr in Deutschland – und ein wichtiger Moment des Ankommens.

No items found.
1 / 1