
Im September startet das 8. Alumni Ambassador Meeting
Wir freuen uns, dass wir dieses Jahr an der Hochschule Bochum zu Gast sein dürfen.
Das jährliche Treffen bringt GJU-Absolventinnen und Absolventen aus ganz Deutschland zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, Verbindungen zu stärken und neue Ideen zu entwickeln. Das Programm mit Seminaren und Workshops zu Themen wie Networking, Karriereentwicklung, Frauen in Führungspositionen und Unternehmertum wird in Kürze veröffentlicht. Neben den Seminaren bietet das Treffen eine wertvolle Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und das starke, unterstützende GJU-Alumni-Netzwerk in Deutschland weiter auszubauen.
Die Anmeldung startete am Mittwoch, 09.07.2025 um 19:00 Uhr. Aufgrund hoher Nachfrage sind derzeit alle Plätze ausgebucht. Ihr könnt euch jedoch für die Warteliste anmelden.
Hinweis: Falls ihr doch nicht am Treffen teilnehmen könnt, aber bereits ein Ticket gebucht habt, storniert dieses bitte über den Ticketshop. So können Alumni von der Warteliste automatisch nachrücken. Vielen Dank! Wir freuen uns auf euch!
Programm
Tag 1
Freitag, 26. September
Veranstaltungs-Check-In
14.00 Uhr - 14.30 Uhr
Eröffnung
14.30 Uhr - 15.00 Uhr
Moderation
- Razan Al-Masannat, GJU Alumna
- Omar Anabtawi, GJU Alumnus
Speaker
- Prof. Dr. Iyas Khader, Vizepräsident für akademische Exzellenz an der GJU
- Prof. Dr. Jörg Frochte, Vizepräsident für Forschung, Digitalisierung und Internationalisierung der Fachhochschule Bochum
- Katrin Heymann, Leiterin des International Office der Fachhochschule Bochum und Andrea Claes, Koordinatorin für Austauschstudierende im International Office der Fachhochschule Bochum
Podiumsdiskussion: Verschiedene Karrierewege in Deutschland
15.00 Uhr - 15.45 Uhr
Moderation
- Lisa Westphal, Corporate Relations Managerin am GJU-Projektbüro
Speaker
- Prof. Dr. Iyas Khader, Vizepräsident für Akademische Exzellenz an der GJU
- Silke Kujawski, Leiterin des Career Service an der Hochschule Bochum
- Abdallah Khirfan, Relocation-Experte, Einbürgerungsberater and GJU-Alumnus
- Start-up Service der Hochschule Bochum
Kaffeepause
15.45 Uhr - 16.15 Uhr
Workshops: Networking Carousel & Match Wall
16.15 Uhr - 17.00 Uhr
Moderation
- GJU Alumni e.V.
Speed Sharing: Mini-Masterclasses in drei Runden
17.00 Uhr - 17.45 Uhr
Speaker
- Mona Greer über das Verbessern der Deutschkenntnisse auf das nächste Niveau
- Abdallah Khirfan über das Einbürgerungsverfahren
- Sara Beidas über Steuer-Grundlagen
Networking Game
17.45 Uhr - 18.30 Uhr
Abendessen am Veranstaltungsort
ab 18.30 Uhr
Tag 2
Samstag, 27. September
Veranstaltungs-Check-In
8.30 Uhr - 9.00 Uhr
Eröffnung & Begrüßung
9.00 Uhr - 9.15 Uhr
Moderation
- Razan Al-Masannat, GJU-Alumna
- Omar Anabtawi, GJU-Alumnus
Workshop: Kulturen verbinden – Identität, Zugehörigkeit und die Botschafterrolle
9.15 Uhr - 10.00 Uhr
Zwischen Kulturen, zwischen Welten: Alumni der GJU verkörpern hybride Identitäten, die sowohl eine Herausforderung als auch eine Stärke darstellen. In diesem Workshop werden wir entdecken, wie diese Erfahrungen die Rolle von Botschafter:innen prägen und warum diese Rolle heute wichtiger ist denn je.
Rednerin
- Humda Qamar, stellvertretende Leiterin des International Office an der GJU
Keynote: Frauen in Führung – Stärken & Empowern
10.00 Uhr - 10.45 Uhr
Frauensind in Führungspositionen noch immer unterrepräsentiert – und stoßen häufig auf unsichtbare Barrieren. In diesem Impulsvortrag werfen wir einen Blick auf den Status Quo, beleuchten Herausforderungen wie das Queen Bee Syndrom, die gläserne Decke oder unbewusste Vorurteile. Wie können wir das besser machen? Wir diskutieren, wie Female Solidarity und gezieltes Empowerment den Wandel in Unternehmen vorantreiben können.
Rednerin
- Prof.in Dr.in Julia Hansch, Programmdirektorin, Akademische Direktorin und Professorin für Betriebswirtschaftslehre an der DHBW Mannheim
Kaffeepause und Gruppenfoto
10.45 Uhr - 11.15 Uhr
Keynote: Vom Networking zum Next Level – Mein Weg zur One-Woman-Headhunting-Agentur
11.15 Uhr - 12.00 Uhr
Durch die Kraft des Netzwerkens erhielt Yasmin das EXIST-Women-Stipendium sowie den Start-up-Zuschuss, der meine One-Woman-Headhunting-Agentur ins Leben rief. In diesem Vortrag wird sie wichtige Lektionen, Herausforderungen und Erkenntnisse teilen – für alle, die bereit sind, den nächsten großen Karriereschritt zu machen.
Rednerin
- Yasmin Shabani, Recruiterin und Gründerin von Avicenna Personal und GJU-Alumna
Wahl des Vorstands von GJU Alumni e.V. Süd & Mitte
12.00 Uhr - 13.00 Uhr
Moderation
- GJU Alumni e.V.
Mittagessen am Veranstaltungsort
13.00 Uhr - 14.00 Uhr
Workshop: Start eines GJU-Mentoring-Programms
14.00 Uhr - 14.45 Uhr
Moderation
- Mahmoud Shawish, GJU-Alumnus
- Tariq Adaileh, GJU-Alumnus
Interview und offizieller Abschluss mit dem Botschafter von Jordanien in Deutschland, Fayiz Khouri
14.45 Uhr - 15.30 Uhr
Moderation
- Razan Al-Masannat, GJU-Alumna
- Omar Anabtawi, GJU-Alumnus
Redner
- Fayiz Khouri, Botschafter von Jordanien in Deutschland
Kulturprogramm
im Deutschen Bergbau-Museum Bochum
16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
*optional und auf Selbstzahlerbasis
Abendessen
bei Hans im Glück - Bochum Kortumstraße
ab 19 Uhr
*optional und auf Selbstzahlerbasis
Änderungen zum Programm vorbehalten.
