Staff Mobility Programm: Fachliche und interkulturelle Kompetenzen über den Austausch stärken

Full name
29.8.2018
5 Minuten
Share:

Das Programm der Staff Mobility des GJU-Projekts richtet sich an Beschäftigte und Lehrende der GJU, die für einen Zeitraum von ein bis drei Monaten an eine deutsche Partnerhochschule gehen und dort Einblicke in die fachlichen Arbeitsabläufe erhalten möchten. Die Teilnehmer haben so die Möglichkeit, das anwendungsbezogene Hochschulsystem vor Ort in Deutschland zu erleben, sich einen Eindruck vom jeweiligen Fachbereich in Deutschland zu verschaffen und gemeinsam mit den deutschen Kollegen Fachwissen und Erfahrungen im Arbeitsalltag auszutauschen.

Ein gutes Beispiel für den Erfolg des Staff Mobility-Programms ist Khalil Hanbali, Mitarbeiter des Rechenzentrums der GJU in Amman, der im Herbst 2017 für einen Monat das Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI) der Hochschule Magdeburg-Stendal besucht hat. Während seiner Zeit am ZKI wurde er hauptsächlich von Gerlind Bruschek und von Stefanie Odau vom ZKI betreut. Sein Kn