
Das GJU-Projektbüro und die GJU haben eine neue Diskussionsreihe ins Leben gerufen – die „German Jordanian Discourse Series – A Transnational Education Activity“. Ziel des neuen Formates ist es, eine Plattform für den wissenschaftlichen Meinungsaustausch zwischen Deutschland und Jordanien zu etablieren, um die Wissenschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern weiter zu stärken.
Bereits im August fand die Auftaktveranstaltung im Online-Format statt. Unter der Leitung von GJU-Professor Dr. Dhiah Abou-Tair diskutierten 35 Teilnehmer zum Thema „Open Access Publications“. Nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmenden durch Frau Prof. Dr. Anne Lequy (Rektorin der Hochschule Magdeburg-Stendal) und Prof. Dr. Ziyad Haddad (GJU, Vice-President), erläuterte der Vizepräsident der GJU, Prof. Dr. Ralf Roßkopf die Inhalte und Ziele des neuen Veranstaltungsformates.
Im Anschluss ging es