Grüne Energieproduktion als Chance - GJU zentrale wissenschaftliche Brücke zwischen Jordanien und Deutschland

Im Fokus standen eine nachhaltige Energieversorgung, [nbsp]die enge Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie die Beschäftigungsmöglichkeiten von Absolventinnen und Absolventen: Im Anschluss an den MENA Europe Future Energy Dialogue (MEFED) in Jordanien besuchte Vize-Kanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Robert Habeck, in der vergangenen Woche die Deutsch-Jordanische Universität (GJU), um sich mit Lehrenden, Wirtschaftspartnern und Studierenden über Erfahrungen und Ideen für eine nachhaltige Energieversorgung, Energieeffizienz und das Potenzial von grünem Wasserstoff auszutauschen. Insbesondere im Gespräch mit den Studierenden standen deren Arbeitsmarktperspektiven in Jordanien und Deutschland im Mittelpunkt.
„Für Jordanien ist die grüne Energieproduktion eine Chance, welche das Land nutzen muss. Die Wasserstofftechnik ist dabei eine wichtige Kompetenz für beide Länder“, erläuter