Expertentreffen zu Flüchtlingen

Full name
26.2.2015
5 Minuten
Share:

Amman 26. Februar 2015

Im Rahmen der Erweiterung des Fächerspektrums der German Jordanian University (GJU) und als Reaktion auf die aktuellen Herausforderungen in Jordanien veranstaltete die GJU vom 24. bis 26. Februar einen Vorbereitungsworkshop zur Einführung des neuen Studiengangs „Migration and Refugees“ (Arbeitstitel).

Auf dem GJU Campus in Amman trafen sich sieben deutsche Professoren aus relevanten Fachgebieten [nbsp]mit Professoren der GJU und Experten des UNHCR, um das bereits in Deutschland entwickelte Curriculum zu diskutieren und weiter zu entwickeln. Das Team wurde von Herrn Kilian Kleinschmidt, dem ehemaligen Leiter des Flüchtlingscamps Zaatari, verstärkt, der als Berater gewonnen werden konnte.

Mit dem geplanten Studiengang soll auf die zunehmenden Herausforderungen der weltweiten Flüchtlingsarbeit regiert werden, die sich aktuell in Jordanien insbesondere an der syrischen Grenze in den dortigen Camps zeigen.

Als deutsch-jordanisches Gemeinschaftsprojekt