
Vom 14. bis 19. Oktober 2019 fand der deutsch-jordanische Verwaltungsaustausch statt. Dabei besuchten acht Verwaltungsmitarbeiter der Hochschule Magdeburg-Stendal sowie erstmals zwei Kolleginnen aus dem Netzwerk der deutschen Partnerhochschulen (HS Aalen und HS Deggendorf) gemeinsam mit der Projektkoordinatorin Dr. Monica Heitz die German Jordanian University (GJU) in Amman, um im Rahmen des bilateralen Austauschprogramms Fachwissen und Know-How auszutauschen und die GJU vor Ort kennenzulernen. Die Koordination des Austauschs obliegt dabei dem GJU-Projektbüro.
Am 15.10. fand ein Treffen mit der Präsidentin der GJU, Dr. Manar Fayyad und den beiden Vize-Präsidenten Dr. Atef Kharabsheh und Dr. Ralf Roßkopf statt. Dabei betonten die Präsidentin und die Vize-Präsidenten die Bedeutung der akademischen Partnerschaft und lobten die erfolgreiche Zusammenarbeit der Hochschulen.
In verschiedenen Foren konnten si