Erfahrungsbericht Train the Trainer

Full name
12.9.2019
5 Minuten
Share:

Das Programm der Staff Mobility des GJU-Projekts richtet sich an Beschäftigte und Lehrende der GJU, die für einen Zeitraum von einem bis drei Monaten an eine deutsche Partnerhochschule gehen und dort Einblicke in die fachlichen Arbeitsabläufe erhalten möchten. Die Teilnehmer haben so die Möglichkeit, das anwendungsbezogene Hochschulsystem vor Ort in Deutschland zu erleben, sich einen Eindruck vom jeweiligen Fachbereich in Deutschland zu verschaffen und gemeinsam mit den deutschen Kollegen Fachwissen und Erfahrungen im Arbeitsalltag auszutauschen. Im Juni 2019 besuchte Khalida Radaideh von der GJU im Rahmen des Staff Mobility Programms die Hochschule Magdeburg-Stendal.

Frau Radaideh arbeitet als Teaching Assistant im Departement Social Work an der GJU. In Magdeburg war sie im Fachbereich Übersetzen bei Carsten Behrend tätig. Wir haben uns mit Khalida zum Gespräch über Ihren Aufenthalt an der Hochschule getroffen.