Bericht zur 2. Internationalen Konferenz “Fokus DaF/DaZ - Gegenwärtige Tendenzen in Forschung und Lehre“

Full name
13.4.2021
5 Minuten
Share:

Vom 15. bis 17. März 2021 fand die 2. Internationale Konferenz “Fokus DaF/DaZ - Gegenwärtige Tendenzen in Forschung und Lehre“ in digitaler Form statt. Die erfolgreiche Konferenzreihe versteht sich als ein internationales Branchentreffen für Lehrende, Forschende, Doktoranden und Master-Studierende sowie für Kulturträger, die sich mit dem Fach Deutsch als Fremdsprache sowie mit der Deutsch als Zweitsprache-Ausbildung auseinandersetzen. Der Leiter des Vorbereitungskomitees war Dr. Torsten Schaar, Assistant Professor an der School of Applied Humanities and Languages (SAHL).

Bei der Konferenz gab es 7 Keynotes von 9 der renommiertesten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich DaF/DaZ. Keynote Speakers sind international anerkannte Experten/innen für Deutsch als Fremdsprache bzw. Sprachlehrforschung von renommierten Universitäten in Deutschland. 49 Präsentationen von Universitätslehrenden, Doktoranden und Master-Studierende