In enger Kooperation mit der Wirtschaft nimmt die Methode „adapt2Job“ einen festen Platz im Vorlesungsbetrieb der GJU ein. Unter dem Motto: „Digitalisierung begreifen und Lösungen für Jordanien finden“ unterrichten zwei Experten aus Deutschland gemeinsam mit Industriepartnern aus dem „adapt2Job“-Partnernetzwerk, um die Studierenden der GJU auf die Anforderungen an den Berufseinstieg vorzubereiten.
Die Gründerin der adapt2Job-Methode ist Frau Prof. Dr. Edda Pulst, Professorin für Wirtschaftsinformatik an der Westfälischen Hochschule. Bereits seit 2009 engagiert sich Dr. Edda Pulst an der GJU. So fand auch im März 2018 ein Workshop, diesmal unter dem Motto: „New Technologies and Enablers for Digitalization“ statt. Dr. Edda Pulst wurde dabei begleitet von dem Experten Markus Reifferscheid, Entwicklungschef der SMS-Group, einem der führenden Unternehmen im Bereich Digitalisierung in der Stahlindustrie, sowie von Industriepa