17. Juli: Vortrag zur GJU und zum Fastenmonat Ramadan auf dem Campus in Stendal

Full name
1.7.2019
5 Minuten
Share:

Anlässlich des Aktionssemesters Diskriminierungsschutz stehen die Stendaler Hochschulvorträge ganz im Zeichen des Dialogs von Kulturen und Religionen: Ausgehend von einem kurzen Einblick in den transnationalen Alltag an der Deutsch Jordanischen Universität (GJU) und die Regelungen der Universität zum Schutz vor Diskriminierung, wird in der Veranstaltung der muslimische Fastenmonat Ramadan vorgestellt und näher beleuchtet. Der Blick auf den Ramadan erfolgt dabei ganz bewusst aus zwei Perspektiven: Khalida Radaideh, Mitarbeiterin der GJU an der Fakultät für angewandte Human- und Sprachwissenschaften, berichtet als jordanische Muslima über die Bedeutung des Ramadan und ihren Alltag während des Fastenmonats. Aus dem Blickwinkel einer nicht-muslimischen westlichen Studierenden spricht anschließend Franka Hebecker, Studierende der Hochschule Magdeburg-Stendal, über ihre persönlichen Erfahrungen mit dem Ramadan. Beide Rednerinnen beantworten im Anschluss an ihre Kurzpräse