Projektbüro Deutschland
Menü
Navigation überspringen
  • Start
    • Projektbeschreibung
    • GJU-Projektbüro
    • Team
    • Jordanien
  • Aktuelles
    • Netzwerktreffen und Tagungen
    • Archiv
    • Stellenangebote
    • Galerie
    • 15 Jahre GjU
  • AUT-Projekt
    • About the AUT-Project
    • Basic Course
    • Advanced Course
    • Dates and Registration
  • Studium
    • Informationen zum Studium
    • Akademischer Kalender
    • Alumni-Ambassadors-Programm
  • Akademische Partner
    • Übersicht
    • Angebote / Ansprechpartner
    • Downloads
  • Unternehmenspartner
    • Übersicht
    • Newsletter
    • Downloads
  • Kontakt
 
Galerie

Du wirst niemals scheitern, ausser Du hörst auf es zu versuchen.
Albert Einstein

Navigation überspringen
  • Start
    • Projektbeschreibung
    • GJU-Projektbüro
    • Team
    • Jordanien
  • Aktuelles
    • Netzwerktreffen und Tagungen
    • Archiv
    • Stellenangebote
    • Galerie
    • 15 Jahre GjU
  • AUT-Projekt
    • About the AUT-Project
    • Basic Course
    • Advanced Course
    • Dates and Registration
  • Studium
    • Informationen zum Studium
    • Akademischer Kalender
    • Alumni-Ambassadors-Programm
  • Akademische Partner
    • Übersicht
    • Angebote / Ansprechpartner
    • Downloads
  • Unternehmenspartner
    • Übersicht
    • Newsletter
    • Downloads
  • Kontakt
 

Campuseröffnung 2012

02.06.2022

Der Newsletter für Mai ist online!

Es gibt wieder Interessantes zu erfahren im Newsletter!

Weiterlesen … Der Newsletter für Mai ist online!

Kontakt

Projektbüro Deutschland

Projektbüro German-Jordanian University
an der Hochschule Magdeburg-Stendal
Breitscheidstraße 51
39114 Magdeburg

Telefon: +49 391 886 4640
E-Mail: info@german-jordanian.org

 

 

GJU Jordanien

German-Jordanian University Amman
P.O. Box 35247 Amman
11180, Jordan

Telefon:
+962 6 429 4444
Telefax:
+962 6 430 0215
E-Mail:
info@gju.edu.jo
web:
www.gju.edu.jo
 
 
 
 
 
Deutschen Akade- mischen Austauschdienst (DAAD)

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) im Rahmen des Programms „Studienangebote deutscher Hochschulen im Ausland“ gefördert.

Navigation überspringen
  • Datenschutz
  • Impressum
 
© 2022 GJU Projektbüro